Am Freitag, den 13. Oktober 2023, findet um 18.00 Uhr die Vorstellung „Oma wird verkauft“, eine Komödie von Florian Battermann, im Weyher Theater statt – und wir haben für den Bürgerverein Huntlosen einige gute Plätze reserviert.
Jede Menge freiwillige Helfer*innen haben Huntlosen wieder ein Stück saubere gemacht. Bei der diesjährigen Müllsammelaktion kam einiges zusammen, aber gemeinsam packen wir das!
Am 3. Juni 2023 radeln wir ab 10 Uhr wieder gemeinsam durchs Land. Details folgen. Wer sich schon jetzt anmelden möchte, kann sich per E-Mail (Info@buergerverein-huntlosen.de) an unsere Schriftführerin Inge Deichmann wenden.
Der Bürgerverein Huntlosen hat für die neu errichtete Fußwegbeleuchtung am Ziegelhof für zehn Lampen neue Weihnachtssterne erstellen lassen. Die Kosten übernehmen freundlicher Weise Firmen und Vereine aus dem Ort.
Wir möchten eine Wasserentnahme im Hegeler Wald und die damit einhergehende Absenkung des Grundwasserspiegels verhindern. Dazu wurde die Interessengemeinschaft “Wasser Hegeler Wald” initiiert und eine Petition gestartet.
Wie jedes Jahr im Herbst findet die große Laubsammel-Aktion in Huntlosen statt. Dafür stellt die Gemeinde Großenkneten Laubcontainer am Dorfplatz und an der Bushaltestelle Hosüne vor dem ehemaligen Reiterhof auf.
Am 10. Juli haben wir uns zum gemeinsamen Frühstück auf dem Evergem-Platz getroffen. Alle Teilnehmenden haben etwas mitgebracht und den Start in den Tag miteinander genossen.
Am 28. Juni 2022 fand am Wehmehus ein Abend rund um das Buch statt. Vertreter*innen der Huntloser Ortsvereine trugen dabei ihre liebsten Buchpassagen vor. Von humoristisch über tragisch bis hin zu nostalgisch gestaltete sich der Abend sehr unterhaltsam.